|

|
18.11.2013
CDU-Herbstfest
mit Referat zur Energiewende
Dieses Jahr gab es beim traditionellen
Herbstfest nicht nur wie gewohnt feinen
Wein und gutes Essen, sondern auch ein
Referat zum aktuellen Thema Klimaschutz
und Energiewende.
Dr. Peter Schalk zeigte die Auswirkungen
des Energieverbrauchs auf die Umwelt auf,
aber auch praktisch, wo im Privathaushalt
die Energie gebraucht wird und die
Einsparpotentiale. Dabei ging er auch auf
die Ziele der Energiewende und die
gegenwärtige Diskussion der Strompreise
ein.
Erfreulich am Abend: Gäste aus Emmendingen
und Mundingen.
29.10. 2013
CDU-Fraktion
im Gemeinderat befürwortet Ausbau der
Nahwärmeversorgung im Oberdorf Teningen
In der Gemeinderatssitzung am
25.10.2013 wurde eine Machbarkeitsstudie zur
Nahwärmeversorgung des Teninger Oberdorfes
vorgestellt. Der CDU-Gemeinderat Dr. Peter
Schalk hatte sich intensiv in die
Erarbeitung des Konzeptes eingebracht.
Auf seinen Antrag hin befürwortete der
Gemeinderat einstimmig, eine
Projektentwicklungsgesellschaft zu gründen.
Energiewende
und Klimaschutz vor Ort – die CDU Teningen
ist dabei.
Hier das Basisszenario
des Oberdorfes mit den beiden Wärmequellen
hier
weitere Einzelheiten >>
22. September 2013
Herzlichen Dank
den
Wählerinnen und Wählern in Teningen!
2 691 Teninger
haben mit der Erststimme Peter Weiß ihre
Stimme gegeben. Somit hat er das
Direktmandat für unseren Wahlkreis erhalten. Mit
43,89 %
ist er mit großem Abstand der Sieger bei der
Erststimme (in Teningen + 7,67 %).
Auch mit der
Zweitstimme haben die Teninger mit großer
Mehrheit der CDU und damit der Bundeskanzlerin
Angela Merkel ihr Vertrauen
ausgesprochen. Die 2 701 Teninger Stimmen (39,94%) sind
ein Teil des grandiosen Erfolges der CDU bei
dieser Bundestagswahl 2013.
Im Fernsehen
hat Angela Merkel sich dafür herzlich
bedankt und versprochen, mit diesem
Vertrauensbeweis verantwortungsvoll
umzugehen.
Wir von der
Teninger CDU freuen uns darüber und wollen die
Grundsätze der CDU-Politik auch in unserer
Gemeinde verwirklichen.
Schlusskundgebung dieses
Wahlkampfes:
Einladung
!
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in
Emmendingen am Montag, 16. September,
18 Uhr in der Steinhalle
Das musikalische Vorprogramm in der Steinhalle
Emmendingen, Steinstraße 3, beginnt schon um 17
Uhr.
Das war am Dienstag, 10. September 2013,
im Europapark in Rust
Viele begeisterte Besucher und klare
Worte zur Lage Deutschlands und dem
Wahlprogramm der CDU.
Siehe
nebenan in der rechten Spalte!
Anklicken! >>>
Hier drei Fotos von diese
Großveranstaltung im Europapark am Dienstag
mit dem Bundestagsabgeordneten Peter
Weiß für unseren Wahlkreis und der
Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Auf dem ersten Bild mit dabei Thomas Strobl,
der CDU-Landesvoritzende von
Baden-Württemberg.
Fotos: Dieter Arnold
Infostände am Kronenplatz in
Teningen - auch mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Weiß an den
Samstagen, 14. + 21. September 2013
Einladung an alle: Schauen Sie vorbei am
Infostand am Kronenplatz jeweils von 8 bis 13
Uhr.
Am 14. September von 8 bis 9 Uhr noch einmal
Gelegenheit mit Peter Weiß in Teningen
persönlich zu sprechen.
Der
CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß
am Dienstag, 27.
August 2013 in Teningen
Auf Einladung der Teninger CDU besucht MdB
Peter Weiß unsere Gemeinde und nimmt vier
Termine wahr. Zu allen sind Gäste und Besucher
willkommen!
hier die
Termine und Infos
5.
August 2013
CDU
unterstützt die Aktion "Brunch auf dem
Bauernhof" des Naturpark Südschwarzwald
Erstmals beteiligte sich Stefan Engler vom
Ramstalhof in Köndringen mit seiner Familie an
dem vom Naturpark Südschwarzwald initiierten
"Frühstück auf dem Bauernhof".
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß war mit
dabei.
hier
weiterlesen >>>
25. Juli 2013
Was ist
los im Gemeinderat?
In der Gemeinderatssitzung am 23.
Juli 2013 beantragte die Verwaltung der Gemeinde,
eine Voruntersuchung der Schulgebäude in Auftrag
zu geben. Damit soll der Umfang der Sanierung der
Gebäude und der Kosten für die Schulentwicklung
ermittelt werden.
Da vor einer Woche bei der Vorbesprechung und
Abstimmung im Technischen Ausschuss es keine
Gegenstimme gab, war für die Verwaltung und die
übrigen Gemeinderäte eigentlich alles klar -
aber es kam ganz anders!
hier
weiterlesen >>
18. Juli 2013
Klare
CDU-Position zur Teninger Schulentwicklung -
Konkrete Vorschläge zur Sanierung und
Verbesserung des Raumbedarfs
 Die vier Vorschläge der
vom Gemeinderat beauftragten Architekten zur
Sanierung der Teninger Realschule und
Werkrealschule liegen vor. Gemeinderat Dr. Peter
Schalk von der CDU-Fraktion hat die konkreten
Positionen der CDU in einem Arbeitspapier
dargelegt.
hier
weiterlesen >>
13. Juli 2013
Gemeinderat
Martin Schneider begrüßt die
Einbaupflicht für Rauchwarnmelder
Er selbst ist auch stellvertretender
Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr
Nimburg und ist froh, dass der Landtag in
Stuttgart den Einbau von Rauchmeldern in Wohnungen
vorschreibt.
hier
weiterlesen >>
Juni 2013
Was ist
los mit der grauen Mauer?
Die Lärm- und Sichtschutzwand
zwischen dem Neubaugebiet Kalkgrube und der Straße
nach Riegel (K 5114) sieht nach einigen Jahren immer
noch hässlich aus. Was ist in Teningen mit der
Begrünung schief gelaufen?
Dass es auch anders geht, sieht man zum Beispiel in
Herbolzheim.
(Foto: Juni 2013)
21. Juni 2013
Zahnräder im Teninger
Kreisverkehr wirklich eine Gefahr
für Autofahrer?
Information über das umstrittene
Vorhaben des Landratsamtes im Gemeinderat am 11. Juni
2013: Nach Meinung der Landesregierung müssen die
Zahnräder weg! Die Woche drauf berichtete darüber auch
das SWR-Fernsehen in der Landesschau:
9. Juni 2013
Politischer
Frühschoppen mit MdL
Marcel Schwehr
und Ehrung von
langjährigen Mitgliedern
"Demokratie ist das beste bekannte Staatssystem. Ohne
sie hätten wir keine Freiheit. Und für die Demokratie
braucht Parteien. Und ohne Mitglieder gäbe es keine
Parteien." So freute sich Marcel Schwehr, langjährige
Mitglieder ehren zu können.
15. März 2013
Sanierung eines Teiles
des Teninger Rathauses
 Der
Gemeinderat befasste sich am 12. März 2013 mit einem
Teil des Rathauses. Soll dieser Nord-Ost-Flügel des
Rathauses saniert werden? Was wird das kosten? Lohnt
sich eine umfassende Sanierung überhaupt?
Lesen Sie
dazu die Stellungnahme der CDU-Fraktion.
Übrigens: Die BZ hat am 14. März das ganze Rathaus
abgebildet und damit einen falschen Eindruck erweckt.
Nein, es geht nur um diesen NO-Flügel des Rathauses!
5. Januar 2013
CDU-Fraktion
Teningen:
Stellungnahme
zum Gemeindehaushalt 2013
Ausfühlich befassten sich die
CDU-Gemeinderäte mit dem von der Gemeinde
vorglegten Haushaltsplan
für 2013. Grundsätzlich befürwortet die
CDU diesen Plan.
Allerdings wurden auch einige neue Anträge
dazu eingebracht und zu deren Finanzierung
Umschichtungen vorgeschlagen.
Januar 2013
Antrag der CDU-Fraktion
spart
den Bürgern Teningens Geld
In
der Sache Energetische Sanierung des Hochhauses
„Albrecht-Dürer-Straße 32" in Teningen hatte
CDU-Gemeinderat Dr. Peter Schalk in der Sitzung
vom 20. November 2012 den Antrag gestellt, die Honorare der beiden
zu beauftragenden Planungsbüros nach zu
verhandeln (siehe den unten stehenden
Artikel unserer Website vom 26.11.2012). Dieser
Aufforderung ist die Gemeindeverwaltung Teningen
nachgekommen. Ergebnis:
die beiden Planungsbüros gewähren einen Nachlass
von fast 10 % des Honorars!
CDU-Gemeinderat Dr. Peter Schalk freute
sich, dass dadurch den Teninger Bürgern Geld gespart
wird. Er bedankte sich im Nachhinein bei den
Planungsbüros Nagel und Krebser & Freyler für
das Entgegenkommen.
|
|
|