Christlich
Demokratische Union Deutschlands![]() |
|||||
Gemeindeverband Teningen |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
15. März 2013
Sanierung des Nord-Ost-Flügels des Rathauses Teningen Der
Gemeinderat Teningen hat in seiner
öffentlichen Sitzung vom 12.03.2013 den
Auftrag zur Grundlagenermittlung und
Vorentwurfsplanung „Sanierung des
Nord-Ost-Flügels vom Rathaus Teningen“
erteilt. Seitens der Gemeindeverwaltung wurde
durch Ortsbaumeister Daniel Kaltenbach die
Sanierungsmaßnahmen vorgestellt. Seit einigen
Jahren sind die Schäden im Nord-Ost-Flügel des
Rathausgebäudes bezüglich der Dachstatik und
der Feuchtigkeit im Archiv bekannt. Des
Weiteren stehen die Beseitigung
brandschutz-technischer Mängel wie auch die
energetische Sanierung des Anbaus aus den
80iger Jahren auf der Maßnahmenliste. ![]() Die CDU-Fraktion
begrüßt auch vor dem Hintergrund der möglichen
Bundesfördermittel von bis zu 60 % die
Durchführung der ersten Planungsarbeiten.
CDU-Gemeinderat Dr. Peter Schalk stellte
jedoch in der Sitzung klar, dass die
Komplettsanierung einschließlich der
Modernisierung der Haustechnik im Vorfeld von
weiteren Entscheidungen kostenmäßig dringend
zu erfassen sei. „Es geht um den nicht-Denkmal-geschützten Gebäudeteil, der nicht zu jedem Preis saniert werden darf. Bevor die Gemeinde in der Sanierungsfalle versinkt, sollte auch mit Blick auf die Kosten über einen Neubau dieses Traktes nachgedacht werden“, betonte Dr. Peter Schalk. Diese Alternative müsse auch beim nachfolgenden Architektenwettbewerb an die Teilnehmer herangetragen werden. „Im
Ergebnis reden wir möglicherweise von 4 bis 5
Millionen Euro für die Komplettsanierung“,
ergänzte CDU-Gemeinderat Martin Weiler, der
als Maurermeister vom Fach ist. Gerade bei der
Altbausanierung müsse man mit Überraschungen
und zusätzlichen Kosten rechnen, die vorher
nicht planbar waren. Foto: Dr. Peter Schalk |
||||
©![]() |